Die Gateway Real Estate AG, Frankfurt, hat die Ende 2013 fertiggestellte Logistikimmobilie in Falkensee, das Lieferanten Logistik Zentrum (LLZ), an CBRE Global Investors, Frankfurt, veräußert. Das LLZ in Falkensee nahe Berlin beinhaltet auf einem Grundstück von 65.000 Quadratmetern eine Logistikhalle mit rund 21.500 Quadratmetern Fläche, ca. 650 Quadratmetern Büro- und Sozialfläche sowie rund 600 Quadratmetern Zwischengeschoss. Die befestigte Außenanlage umfasst 19.500 Quadratmeter.
Der Projektentwickler hatte die Logistikimmobilie nach dem Mietvertragsabschluss mit dem Logistikdienstleister BLG Logistics Group, Bremen, im Mai 2013 und der Erteilung der Baugenehmigung im Juli 2013 in einem sehr engen Zeitrahmen errichtet und in höchster Qualität fertiggestellt. BLG hatte die Anlage am 2. Januar 2014 in Betrieb genommen. „Gateway hat bewiesen, eine Immobilie in Top-Qualität in einem äußerst engen Zeitplan realisieren zu können, sodass wir die Arbeit für unseren Kunden pünktlich aufnehmen konnten“, bewertete Eike-Kristof Kollhorst, Director Operations der BLG Logistics Group die Leistung des auf Logistikimmobilien spezialisierten Entwicklers.
Gateway hat die Logistikimmobilie mit einem Investitionsvolumen in zweistelliger Millionenhöhe nach den Erfordernissen des Logistikkonzepts der BLG konzipiert. Gleichzeitig weist die Anlage, die über einen überdurchschnittlichen Qualitätsstandard verfügt, eine maximale Drittverwertbarkeit auf.
Tobias Meibom, Vorstand der Gateway Real Estate AG, kommentierte den Verkauf an CBRE Global Investors so: „Das LLZ in Falkensee verfügt über alle Kriterien, die auch für Investoren wichtig sind: hohe Qualität, langfristige Vermietung, günstige Lage und hohe Drittverwertbarkeit. Diese Vorteile haben auch CBRE Global Investors überzeugt.“
Bei der Transaktion war der Münchener Logistikimmobilienspezialist Logivest, der Gateway bereits bei der Vermietung unterstützt hat, beratend tätig.
Über die Gateway Real Estate AG:
Die Gateway Real Estate AG versteht sich als Kompetenzzentrum für alle Dienstleistungen rund um die Logistikimmobilie. Über die drei Kernbereiche Entwicklung, Investment und Asset & Facility Management wird der gesamte Zyklus der Logistikimmobilie abgebildet. Im Fokus steht dabei immer der Bedarf des jeweiligen Kunden. Ein hochmotiviertes Team mit langjähriger Erfahrung steuert und koordiniert von der Hauptverwaltung in Frankfurt am Main sämtliche Kundenanforderungen. Immobilienprojekte werden bundesweit umgesetzt.
Über die BLG Logistics Group:
An 100 Standorten bietet die BLG Logistics Group heute weltweit 16.000 Arbeitsplätze. Mit ihren Geschäftsbereichen Automobil-, Kontrakt- und Containerlogistik erwirtschaftete die Unternehmensgruppe 2012 Umsatzerlöse in Höhe von 1,14 Milliarden Euro und erzielte ein Vorsteuerergebnis (EBT) von 49,1 Millionen Euro. In der Automobil- und Containerlogistik ist die BLG mit 6,75 Millionen Fahrzeugen beziehungsweise 13,3 Millionen Standardcontainern (TEU) Marktführer in Europa. In der Kontraktlogistik gehört sie zu den führenden deutschen Unternehmen.
Über die Logivest GmbH:
Die Logivest GmbH, Spezialist für Logistikprozess- und Logistikimmobilienberatung mit Sitz in München, bietet „individuellen Service von Logistikern für Logistiker“. Schwerpunkte setzt das Unternehmen auf die Vermarktung von Lagerflächen in ganz Deutschland sowie die Prozessberatung und Optimierung von logistischen Abläufen für Unternehmen. Dabei sieht sich die Logivest GmbH als Ansprechpartner für potenzielle Mieter auf einem bestehenden Vermietungsmarkt wie auch für Investoren und Entwickler auf dem Kapitalmarkt.
Kontakt:
Eva Staab
Gateway Real Estate AG
The Squaire 13, Am Flughafen, 60549 Frankfurt am Main
Eva.Staab@gateway-re.de, T.: 069 788 088 00 0
www.gateway-re.de